Komfort und Biomechanik auf langen Etappen
Breite Zehenboxen, verschiedene Weiten und anpassbare Einlegesohlen verhindern Druckstellen. Eine natürliche Abrollbewegung reduziert Ermüdung und beugt Blasen vor. So wird jeder Kilometer leichter und deine Schuhe arbeiten effizient mit deinem Körper.
Komfort und Biomechanik auf langen Etappen
Schäume auf Zuckerrohr- oder Algenbasis können federnd und beständig sein, wenn die Dichte stimmt. Entscheidend ist das ausgewogene Verhältnis aus Rückprall, Stabilität und Haltbarkeit, damit Komfort nicht auf Kosten des Materialverschleißes geht.
Komfort und Biomechanik auf langen Etappen
Rezyklierte Gummimischungen mit cleverem Stollenprofil liefern Halt auf Wurzeln, Fels und nassem Laub. Durchdachte Zonierung unter Vorfuß und Ferse optimiert Kontrolle, ohne unnötig Material zu verschwenden oder den Boden unnötig aufzureiben.
Komfort und Biomechanik auf langen Etappen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.